TL Riolo Terme

logo
TL Riolo Terme
Alexander Kunz
06.05.2023

Auch in diesem Jahr fand unser Trainingslager vom 22. bis 29.04.2023 wieder in Riolo Terme, der Partnerstadt von Oberasbach, statt.

Mit insgesamt 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnte die Radsportabteilung des TSV Altenbergs in diesem Jahr wieder eine schöne Gruppe in den sonnigen Süden entsenden. Lediglich an einem Tag mussten wir Petrus trotzen und mussten durchnässt bei 10 Grad nach Hause fahren. Ansonsten wurden wir wieder mit der bekannten Wettergarantie aus Riolo beglückt, 20 Grad und Sonnenschein.

Unsere Highlights in diesem Jahr waren:

  • Teilnahme am Gran Fondo Cime di Romagna
  • Fahrt ans Meer nach Ravenna
  • Neu entdeckte Straßen/Pässe in nahen Tälern, die uns bisher gänzlich unbekannt waren

Anbei sind ein paar Impressionen in der Galerie zu sehen.

Weiterlesen

Radeln für Charity 2023

titelbildtsvaltenbergradelnfuercharity2023
Radeln für Charity 2023
Alexander Kunz
19.03.2023

Im Rahmen der Kirchweih Unterasbach veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der Stammtischgesellschaft Unterasbach e.V. wieder ein Charity Rad Event zugunsten krebskranker Kinder in Erlangen. Es werden von uns drei verschiedene Strecken (Family, (E)-Classic und Race) für Alt und Jung, Mamas, Papas, Kinder, ob groß oder klein, trainiert oder nicht trainiert, angeboten.

  • Die beiden kürzeren Strecken Family und (E)-Classic werden am Tag der Veranstaltung von uns ausgeschildert.
  • Die Rennradrunde Race wird von Rennradfahrern des TSV Altenberg in verschiedenen Kategorien geführt. Für Teilnehmer, die diese selbst fahren möchten, bieten wir die GPX-Routen über Komoot an (siehe Infobox).

Für die Teilnahme an der Veranstaltung verlangen wir keine Startgelder. Die bedürftigen Kinder von Toy Run würden sich jedoch über eine Spende im Start-/Zielbereich bzw. bei den Verpflegungsmöglichkeiten sehr freuen.

Der Verein Toy Run unterstützt die Patienten der Kinder- und Jugendklinik Erlangen und deren Familien z. B. durch die Erfüllung von Herzenswünschen, schnelle und unbürokratische Hilfe für Familien, die durch die Erkrankung ihres Kindes in eine Notlage geraten sind und durch verschiedene Aktivitäten, die wesentlich dazu beitragen, die Lebensfreude zu steigern und den Klinikaufenthalt zu erleichtern.

toyrun logo

 

Flyer

Flyer TSV Altenberg Radeln für Charity 2023

 

Verpflegungsstationen

Da wir für die Veranstaltung keine Startgebühr verlangen möchten, sind hier unsere Möglichkeiten einer Verpflegung begrenzt. Wir empfehlen daher den Teilnehmern sich vorab mit ausreichenden Getränken und Essen zu versorgen. Wir können jedoch in Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren folgendes anbieten:

  • Start- und Zielbereich: Verpflegung durch den normalen Kirchweihbetrieb. In der früh zum Start wird Kaffee und Kuchen angeboten.
  • Family: Unser Sponsor Rüffelmacher wird bei der Hälfte der Strecke in Gebersdorf (nähe Kanal) seinen Rüffelbuddy zur Verfügung stellen und kostenlos Getränke anbieten.
  • (E)-Classic: Bei unserem Sponsor, dem Biergarten Lutz, kann auf der Hälfte der Strecke im schönen Biergarten auf eigene Kosten eingekehrt werden.
  • Race: Es wird keine Verpflegung geben. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, ausreichend Getränke und Essen mitzuführen.

 

Teilnahmebedingungen

  • Wir verlangen keine Startgebühr. Die von Toy Run unterstützen Kinder würden sich aber über großzügige Spenden freuen.
  • Es gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO).
  • Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht für die von uns geführten Rennrad Touren (Race). Wir empfehlen jedoch grundsätzlich auch das Tragen eines Helms auf der Family und (E)-Classic Touren.
  • Für die Race Runde: Wir fahren gemeinsam in der Gruppe. Es sind nur verkehrssichere Fahrräder erlaubt (z.B. keine Fixies).

 

Haftungsausschluss

  • Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr, Rechnung und Risiko.
  • Eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen.
  • Es bestehen keine Regressansprüche gegenüber dem Veranstalter.
  • Der Teilnehmer verzichtet auf jegliche Rechtsansprüche gegenüber dem Veranstalter für körperlichen oder materiellen Schaden, welcher selbst verursacht, oder durch andere verursacht, entstanden ist.
  • Die Teilnehmer sollten haftpflicht- und unfallversichert sein.

Weiterlesen

TL Riolo Terme & Caldonazosee

unbenannt
TL Riolo Terme & Caldonazosee
Alexander Kunz
01.05.2022

Nachdem unsere geplanten Trainingslager 2020 und 2021 in Riolo Terme aufgrund von Corona abgesagt werden mussten, fand in diesem Jahr endlich wieder ein Trainingslager statt.

Jedoch mit der kleinen Einschränkung, dass alle Zimmer in Riolo Terme aufgrund der parallel laufenden Formel 1 Veranstaltung in Imola belegt waren, sodass wir kurzerhand die ersten Tage am Caldonazzosee verbracht haben und anschließend erst nach Riolo angereist sind.

Da Bilder mehr sagen als tausend Worte, werden hier diesmal nur ein paar Fakten aufgezählt:

  • 11 Teilnehmer-/Innen
  • Gefahren wurde wie immer in zwei Leistungsgruppen
  • Die Highlights dieses Jahres waren:
    • Gerölllawine auf der Kaiserjägerstraße mit Klettereinlagen
    • Der Kärcher Niederruckreiniger zum Säubern der Rennräder nach den Regenfahrten
    • Blick auf die Formel 1 Testfahrten in Imola
    • Carabinieri Eskorte in Faenza, nachdem wir uns verfahren hatten
    • Bürgermeisterin Empfang in der Partnerstadt Bertinoro von Riolo Terme
    • Bürgermeister Empfang von Riolo Terme

 

Tag 1 - Kaiserjägerstraße (42 km / 1030 hm)

Tag 2 - Trento (55 km / 875 hm)

Tag 3 - Passo Carnevale (76 km / 1115 hm)

Tag 4 - Passo Beccugiano + Monte Collina (100 km / 1500 hm)

Tag 5 - Bertinoro (107 km / 960 hm)

Tag 6 - Rocca San Casciano (137 km / 3150 hm)

Tag 7 - Passo Sambuca (100 km / 1560 hm)

Weiterlesen

Radeln für Charity

charity2022titelbild
Radeln für Charity
Alexander Kunz
23.01.2022

Update Herbst 2022:

Die Radsportabteilung des TSV 1946 Altenberg e.V. richtete am 23.07.2022 in Zusammenarbeit mit der Stammtischgesellschaft Unterasbach e.V. erstmals das „Radeln für Charity“ aus.

Der Erlös in Höhe von 3721,21 Euro wurde jetzt an ToyRun,Träume für kranke Kinder, übergeben. Der Dank geht insbesondere an die großzügigenSpenden der Gastroenterologie Dr. Renard, Hörgeräte Kracker, sowie dem Rüffelmacher.

Natürlich auch an die spendenden Radfahrer, die für die Kinder in die Pedale getreten haben. „Radeln für Charity“ wird auch 2023 wieder am Kirchweihsamstag auf der Unterasbacher Kärwa stattfinden. Wir hoffen auf eine hohe Teilnehmerzahl.

Spende_ToyRun.png

Ursprünglicher Beitrag:

Im Rahmen der Kirchweih Unterasbach veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der Stammtischgesellschaft Unterasbach e.V. ein Charity Rad Event zugunsten krebskranker Kinder in Erlangen. Es werden von uns drei verschiedene Strecken (Family, (E)-Classic und Race) für Alt und Jung, Mamas, Papas, Kinder, ob groß oder klein, trainiert oder nicht trainiert, angeboten.

  • Die beiden kürzeren Strecken Family und (E)-Classic werden am Tag der Veranstaltung von uns ausgeschildert.
  • Die Rennradrunde Race wird von Rennradfahrern des TSV Altenberg in verschiedenen Kategorien geführt. Für Teilnehmer, die diese selbst fahren möchten, bieten wir die GPX-Routen über Komoot an (siehe Infobox).

Für die Teilnahme an der Veranstaltung verlangen wir keine Startgelder. Die bedürftigen Kinder von Toy Run würden sich jedoch über eine Spende im Start-/Zielbereich bzw. bei den Verpflegungsmöglichkeiten sehr freuen. An dieser Stelle möchten wir uns bereits bei unseren Sponsoren Gastroenterologie MVZ Dr. Renard & Kollegen und Hörgeräte Kracker bedanken, welche sich im Vorfeld bereit erklärt haben, großzügig zu spenden. Alle Einnahmen im Rahmen des Charity Events gehen zu 100% an den Verein Toy Run - Träume für kranke Kinder Erlangen e. V.

Der Verein Toy Run unterstützt die Patienten der Kinder- und Jugendklinik Erlangen und deren Familien z. B. durch die Erfüllung von Herzenswünschen, schnelle und unbürokratische Hilfe für Familien, die durch die Erkrankung ihres Kindes in eine Notlage geraten sind und durch verschiedene Aktivitäten, die wesentlich dazu beitragen, die Lebensfreude zu steigern und den Klinikaufenthalt zu erleichtern.

toyrun logo

 

Flyer

Flyer TSV Altenberg Radeln für Charity 2022

  

Verpflegungsstationen

Da wir für die Veranstaltung keine Startgebühr verlangen möchten, sind hier unsere Möglichkeiten einer Verpflegung begrenzt. Wir empfehlen daher den Teilnehmern sich vorab mit ausreichenden Getränken und Essen zu versorgen. Wir können jedoch in Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren folgendes anbieten:

  • Start- und Zielbereich: Verpflegung durch den normalen Kirchweihbetrieb. Zusätzlich werden selbstgebackenen Kuchen und Kaffee angeboten.
  • Family: Unser Sponsor Rüffelmacher wird bei der Hälfte der Strecke in Weitersdorf seinen Rüffelbuddy zur Verfügung stellen und kostenlos Getränke anbieten.
  • (E)-Classic: Bei unserem Sponsor, dem Biergarten Lutz, kann auf der Hälfte der Strecke im schönen Biergarten auf eigene Kosten eingekehrt werden.
  • Race: Auf der Rennrad Runde wird es bei unserem Sponsor RenéRosa in Fünfbronn die Möglichkeit geben, sich kostenlos mit Wasser und Obst zu versorgen.

 

Teilnahmebedingungen

  • Wir verlangen keine Startgebühr. Die von Toy Run unterstützen Kinder würden sich aber über großzügige Spenden freuen.
  • Es gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO).
  • Das Tragen eines Fahrradhelms ist Pflicht für die von uns geführten Rennrad Touren (Race). Wir empfehlen jedoch grundsätzlich auch das Tragen eines Helms auf der Family und (E)-Classic Touren.
  • Für die Race Runde empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung.

 

Haftungsausschluss

  • Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr, Rechnung und Risiko.
  • Eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen.
  • Es bestehen keine Regressansprüche gegenüber dem Veranstalter.
  • Der Teilnehmer verzichtet auf jegliche Rechtsansprüche gegenüber dem Veranstalter für körperlichen oder materiellen Schaden, welcher selbst verursacht, oder durch andere verursacht, entstanden ist.
  • Die Teilnehmer sollten haftpflicht- und unfallversichert sein.

Weiterlesen