Monatswanderung November

47
Monatswanderung November
Eveline Steeger
21.11.2022

Von Unterschlauersbach nach Großhabersdorf

Am Samstag, den 19.11.22 fanden sich 34 Wanderer bei starkem Schneetreiben um 9.30 Uhr am Parkplatz des TSV ein. Nach kurzer Fahrt erreichten wir unseren Ausgangspunkt Unterschlauersbach. Von dort ging es durch ein längeres Waldstück an den sogenannten „Siebenrichtersteinen“ vorbei, Richtung Großhabersdorf. Es wird vermutet, dass die Anordnung der Steine auf einen keltischen Kult- oder Opferplatz hindeuten. Um 11.45 Uhr erreichten wir das „Rote Ross“ in Großhabersdorf, wo uns ein sehr gutes Mittagessen serviert wurde. Einige Mitglieder kamen mit dem Auto dazu und erwarteten uns schon.
Nach ca. 2 Stunden machten wir uns wieder auf den Rückweg zu den Autos, starker Schneefall setzte erst wieder bei der Rückfahrt ein.
Die Strecke von insgesamt 8,5km war von allen Aktiven gut zu meistern und ich denke, es hat allen Spaß gemacht.
Die Wanderung für Dezember ist bereits in Planung!

Harald

Weiterlesen

Tagesausflug

20221015120857
Tagesausflug
Eveline Steeger
16.10.2022

Unsere Herbst- Tagesfahrt am 15.Oktober 2022 in die Oberpfalz

Am Samstag, den 15.10.2022 fanden sich 39 Personen pünktlich um 7.30 Uhr bei strömendem Regen zur Abfahrt zu unserem diesjährigen Herbstausflug nach Püchersreuth (bei Weiden) ein. Nach ca. 1,5 Std Fahrt in Richtung Oberpfalz erreichten wir unser 1. Ziel – den „Igelwirt“ in Baumgarten, wo wir bereits von unserem Wanderführer Wolfgang Thiele erwartet wurden.
Nach einer weiteren kurzen Fahrt waren wir auch schon an unserem Wanderausgangspunkt im Tal der Waldnaab angekommen – das Wetter wurde besser und es hörte auf zu regnen.
Die gemütliche Wanderung führte uns ca. 7km durch das herrliche Tal der Waldnaab, immer am Fluss entlang bis nach Falkenberg, dass wir nach ungefähr 2 Stunden erreichten. Dort am Kirchplatz erwartete uns unser Bus zur Rückfahrt zum Mittagessen im „Igelwirt“. Da die Essen bereits telefonisch vorbestellt waren, konnten diese sehr schnell ausgegeben werden und wir starteten pünktlich um 14.00 Uhr zu unserer geführten Busrundfahrt durch den Oberpfälzer Wald.
Dank der ausführlichen Erklärungen unseres Begleiters Wolfgang Thiele, erhielten wir einen guten Einblick in die gegenwärtige wirtschaftliche Situation der Region. Die Route führte uns durch Neustadt an der Waldnaab mit seinen beiden Schlössern und nach Parkstein, zum bekannten Basaltkegel. Danach erfolgte ein kurzer Halt an der bekanntesten geologischen Tiefenbohrung Europas (ca. 8.200 m) bei Windisch-Eschenbach. Nach ca. 1,5 Stunden fanden wir uns noch einmal im „Igelwirt“ zum abschließenden Kaffeetrinken ein, bevor wir uns gemütlich wieder Richtung Heimat aufmachten, die wir um 18.30 Uhr erreichten.
Mein Dank gilt Wolfgang Thiele, der sich sehr um uns bemühte und mit seiner langjährigen Erfahrung uns seine Heimat authentisch näherbringen konnte.
Vielen Dank auch an das Busunternehmen Fa. Hübel, welches uns wie immer sicher und schnell ans Ziel gebracht hat.
Es war auch schön, dass viele Nichtmitglieder der Abteilung zum wiederholten Male an einem unserer Ausflüge teilgenommen haben!
Ich denke, es war alles in allem ein gelungener Ausflug und das Wetter hat Gott sei Dank auch gehalten.
Euer Harald

 

Weiterlesen

Großgründlach – Neunhof

79
Großgründlach – Neunhof
Eveline Steeger
19.09.2022

Monatswanderung September 2022

Am 17.09.2022 gegen 9.30 Uhr fanden sich trotz starken Regens 24 Personen zu unserer Monatswanderung im September am Parkplatz des TSV ein. Nach 30 - minütiger Fahrt erreichten wir unseren Ausgangspunkt in Nürnberg-Reutles. Von dort ging es über Äcker und ein großes Biotop entlang mehrerer Pferdekoppeln zu unserem Zwischenziel dem Gasthof „Grüner Baum“ in Neunhof.

Nachdem wir noch etwas früh dran waren, statteten wir dem Schloß Neunhof und seinem Barockgarten noch einen kurzen Besuch ab.

Nach einem sehr guten Mittagessen machten wir uns auf den Rückweg, nicht ohne noch in einem Hofladen einige Produkte des Knoblauchlandes einzukaufen. Der Regen hatte inzwischen nachgelassen und nach ca 7,5 km erreichten wir unseren Ausgangspunkt in Reutles.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle „wetterfesten Wanderer“ – ich hoffe, es hat trotzdem Spaß gemacht!

Euer Harald

Weiterlesen

G r i l l f e s t / Sommerfest

logo
G r i l l f e s t / Sommerfest
Eveline Steeger
26.08.2022

G r i l l f e s t / Sommerfest

Hallo liebe Wanderer,

mit etwas Verzögerung will ich Euch heute den Bericht über unser diesjähriges Sommerfest zukommen lassen!

Am 20.08.22 fanden sich 51 Mitglieder (aktive und passive) wieder einmal zu unserem jährlichen Sommerfest im Vereinsheim des TSV Altenberg ein.
Auf Grund der unsicheren Wettervorhersage hatten wir uns für die Durchführung in den Innenräumen entschieden, was im Nachhinein keine so schlechte Entscheidung war.

Die Speisen in Form eines Buffets waren rasch aufgetragen und so konnte sich jeder nach Herzenslust bedienen. Es war reichlich vorhanden und so konnte, wer wollte auch noch eine Kleinigkeit mit nach Hause nehmen. Das Kuchenbuffet war mit 11 selbstgemachten Torten ebenfalls sehr reichlich und nicht zu knapp bemessen. An dieser Stelle vielen Dank an die Kuchenbäckerinnen für ihre Mühe und an Elke für die Koordination!

Es war wieder einmal schön, einige der inzwischen passiven Mitglieder zu treffen und Neuigkeiten auszutauschen.

Vielen Dank auch unserer Wirtin Michaela Sternecker und ihrem Team für den reibungslosen Ablauf und die ansprechende Tischdeko.

Beigefügt habe ich einige Bilder von Gerhard.

Den Aushang für September sende ich so bald als möglich an Euch!

Viele Grüße und Danke für Euer Kommen.

Harald

Weiterlesen