Zum Hauptinhalt springen

Herbstball 2021

16. Oktober 2021

Am 16. Oktober 2021 durfte der TSV Altenberg endlich wieder seinen geliebten sportlichen Herbstball feiern.

Bei der wohl ersten größeren Veranstaltung in Oberasbach, die unter der 3G-PLUS Regelung stattfand, konnte der seit 2020 neue Vorsitzende Markus Gerstner und sein Vorstandsteam um die 300 Mitglieder und Vereinsfreunde begrüßen.

Auch Birgit Huber, Bürgermeisterin der Stadt Oberasbach, ließ es sich nicht nehmen ein paar Worte an die Gäste zu richten. Im Laufe des Abends konnten zahlreiche verdiente TSV-Mitglieder für ihre Vereinsangehörigkeit und ehrenamtliche Vereinsarbeit geehrt werden.

So wurden Michael Sitzmann, Paul Petschner, Hartmut Borchardt, Hans Kuhlmann und Jürgen Wieber für jeweils 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Für 10 Jahre ehrenamtliche Vereinsarbeit wurden Kathrin Hüttner und Sandra Günthert geehrt.

Ein riesengroßes Dankeschön ging auch an Julia Spirkovski, die sich dieses Jahr federführend um die tolle neue Dekoration gekümmert hat sowie Simon Kohl, der sehr erfolgreich sein FSJ 2020/2021 beim TSV absolviert hat.

Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit konnten Horst Schirmer, Magdalena Bauer (sie hat auch die Ehrung Ihres Mannes Kurt Bauer entgegen genommen), Horst Limbach und Walter Pawel die Ehrung entgegen nehmen.

Mit Harald Patzelt konnten wir dieses Jahr sogar ein Mitglied für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren.

Last but not least wurde auch der langjährige Vorstand Peter Heinl für seine Verdienste geehrt und zum Ehrenvorstand ernannt.

Dieser ließ es sich natürlich nicht nehmen, selbst ein paar Worte an die Gäste richten.

Zwischendurch konnten die Tanzgruppen „Sweet Angels“, „Spotlights“ und „Dance Fever“ ihr Können zeigen und haben damit für die Höhepunkte des Abendprogramms gesorgt.

Mit der passenden musikalischen Untermalung sorgten „The Moonlights“ für eine prächtige Stimmung. Für das Quartett war dies ebenfalls der erste größere Auftritt seit Beginn der Pandemie.

Auch durch die hervorragende Bewirtung der neuen Vereinsheim-Chefin Michaela Sternecker war dies ein rundum gelungener Abend.