Zum Hauptinhalt springen

Monatswanderung 19.10,2024

Unser erstes Ziel war nach ca.1 ½ Stunden Busfahrt erreicht – das Deutsche Korbmuseum in Michelau. Nach ersten theoretischen Einweisungen ins Korbmacher-handwerk und einigen praktischen Beispielen durch eine Mitarbeiterin des Museums, konnten alle Teilnehmer die Ausstellungsstücke eingehend besichtigen und bestaunen. Alleine schon die Feinkorbflechtereien aus aller Welt sind herausragende Arbeiten. Ca. 900 Familien lebten um 1900 nur von der Korbflechterei in Michelau, Lichtenfels und Umgebung.

 

Zum Mittagessen erwartete uns nach dem Museumsbesuch das Hotel-Restaurant „Karolinenhöhe“ in Trieb. Eine etwas verkleinerte Menükarte erleichterte die Auswahl und das Essen für 46 Personen in diesem schönen Gasthof. Nach exakt 2 Stunden Aufenthalt machte sich die Gruppe auf zum nächsten Tagesziel – dem Schloss Rosenau in Rödental bei Coburg.

Das Schloss liegt in einem riesigen englischen Landschafts- Park und diente dem Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld als Sommerresidenz. Die Ursprünge liegen in einer Burg  aus dem 12. Jahrhundert. Queen Victoria von England war hier ebenso zu Gast wie Zar Nikolaus II. aus Russland.

 

In drei Gruppen aufgeteilt wurden wir durch viele der insgesamt 42 Räume geführt und erfuhren viel Wissenswertes über die Geschichte und die Personen, die hier einst lebten. 

Nach unserem Besuch im Schloss entschieden wir uns zu einem etwa halbstündigen Spaziergang entlang des Flüsschens Itz nach Rödental. Ein Teil der Teilnehmer nutzte die Möglichkeit, die Strecke bequem mit dem Bus zurückzulegen. 

In Rödental kehrten wir im Brauerei-Gasthof Grosch zu einem gemütlichen Abendessen ein.

Da bereits alles vorbestellt war, ging das sehr schnell und wir konnten gegen 19.00 Uhr wieder die Heimreise antreten.

Um 20.30 Uhr erreichten wir das Sportzentrum des TSV Altenberg und so ging ein schöner und gemütlicher Ausflug zu Ende. 

Alles hat super geklappt und ich denke, allen hat es gefallen.

 

Bis zum nächsten Mal!

 

Harald